Anmelden / Abmelden:
Am Anreisetag ist die Unterkunft ab 15:00 Uhr bezugsfertig. Bitte lesen Sie vor Ihrer Ankunft die Hausordnung. Nach der letzten gebuchten Nacht bitten wir Sie, das Gästehausgelände bis 10:00 Uhr zu verlassen. Bei der Ankunft ist der Gast verpflichtet, dem Eigentümer seine persönlichen Dokumente (Reisepass oder Personalausweis, Führerschein) zur Einsichtnahme auszuhändigen und den Restbetrag der Übernachtungsgebühr in bar oder per Banküberweisung zu bezahlen. Auf dem Grundstück ist der Alkoholkonsum für Personen unter 18 Jahren nicht gestattet und auch das Rauchen ist verboten. Nur registrierte Gäste dürfen sich in der Unterkunft aufhalten.
Die Ruhe unserer Nachbarn:
Lautes Feiern ist nicht erlaubt. Wir bitten unsere lieben Gäste, nach 22:00 Uhr keinen Lärm im Hof zu machen! In der Nachbarschaft unseres Gästehauses wohnen mehrere Menschen dauerhaft, also nehmen wir Rücksicht auf sie!
Rauchen:
Das Rauchen und die Verwendung von Räucherwerk ist im Gebäude, in Tub-Bad und in der Infrarotsauna VERBOTEN! Bitte rauchen Sie im dafür vorgesehenen Raucherbereich, diese Regeln gelten auch für E-Zigaretten und IQOS!
Feuer machen, Kochen:
An der dafür vorgesehenen Feuerstelle können Sie unter Beachtung der aktuellen Brandschutzbestimmungen Feuer machen! (Feuerlöscher neben dem Brandherd platzieren, brennbare Materialien aus dem Brandherd entfernen.) Vor Verlassen des Brandbereichs bitte sicherstellen, dass der Brand wirklich gelöscht ist! Das Verbrennen anderer Materialien als Brennholz und Papier (z. B. Kunststoff, Gummi) ist STRENGSTENS VERBOTEN!
Verwendung von Möbelstücken:
Bitte verwenden Sie die Geräte bestimmungsgemäß! Bitte entfernen Sie keine Dekorationsgegenstände oder Bilder von ihrem Platz. Bitte nehmen Sie keine Einrichtungsgegenstände und Haushaltsgegenstände (Bett, Bettzeug, Matratze, Fernseher usw.) mit in den Garten.
Wie in jedem Haushalt kann es auch in einer Pension passieren, dass etwas kaputt geht oder nicht funktioniert, ohne dass die Gäste etwas dafür können. Sollten Ihnen Unregelmäßigkeiten auffallen, melden Sie diese bitte umgehend den Gastgebern, um mögliche größere Schäden abzuwenden!
Reinigung:
Unser Gästehaus können die Gäste sauber in Anspruch nehmen und die Gäste sind dafür verantwortlich, es während ihres Aufenthalts sauber zu halten. Wir bitten unsere Gäste, Haus und Hof sauber und ordentlich zu halten und für die bestimmungsgemäße Nutzung zu sorgen. Für unsere Gäste mit einem längeren Aufenthalt wechseln wir Bettwäsche und Handtücher bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten und reinigen das Haus..
Im Gästehausbereich können die von uns bereitgestellten Handtücher genutzt werden, für Strand- und Kanutouren muss jedoch jeder sein eigenes Handtuch mitbringen.
Sicherheit:
Im Gästehaus und auf dem Hof gibt es mehrere Bereiche und Geräte, die bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein können – die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr (Feuerstelle, Tub-Bad, Infrarotsauna usw.). Kinder unter 12 Jahren dürfen sich nur unter Aufsicht ihrer Eltern im Gästehaus, Tub-Bad und der Infrarotsauna sowie deren Umgebung aufhalten!
Der Verzehr von Speisen und Getränken im Tub-Bad und in der Infrarotsauna ist strengstens VERBOTEN!
Parken:
Für Schäden an abgestellten Fahrzeugen und darin zurückgelassenen Wertgegenständen übernehmen wir keine Haftung!
Verantwortung:
Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung des Gästehauses, durch Verstoß gegen die Hausordnung oder durch Fahrlässigkeit entstehen, haftet der Gast finanziell. Der Gastgeber haftet nicht für das Eigentum der Gäste! Der Gastgeber behält sich das Recht vor, Gäste, die sich ungebührlich verhalten, nicht aufzunehmen oder umgehend aus dem Haus zu verweisen. Der Gastgeber übernimmt keine Verantwortung und kann nicht zur Zahlung von Schadensersatz für Schäden verpflichtet werden, die durch Naturkatastrophen, Feuer oder Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle entstehen. (z. B. Stromausfall). Der Gastgeber hat das Recht, jeden Gast, der sich nicht an die Regeln hält oder dessen Verhalten andere Gäste stört, unverzüglich aus dem Haus zu verweisen. Der Gast ist für die Sauberkeit der Unterkunft verantwortlich und verpflichtet, diese aufrechtzuerhalten. Der Eigentümer ist während des Aufenthalts des Gastes nicht verpflichtet, die Unterkunft zu reinigen oder den Müll zu entsorgen. Der Gast ist verpflichtet, auf seine persönlichen Gegenstände und Wertsachen aufzupassen und übernimmt, wenn er diese in der Unterkunft zurücklässt, die Verantwortung für deren eventuelles Verschwinden. Diese Verantwortung liegt nicht beim Gastgeber. Der Beherberger ist verpflichtet, den Gast vorab über einen möglichen Besuch zu informieren. Besteht seitens des Gastgebers der Verdacht, dass Schäden an der Ausstattung vorliegen, ist der Gast verpflichtet, dem Gastgeber den Zutritt zur Unterkunft zu gestatten, damit dieser die Situation überprüfen kann.
Wichtige Telefonnummern:
– Krankenwagen: 104
– Feuerwehr (Katastrophenschutz): 105
– Polizei: 107
– Notrufzentrale (einheitliche europäische Nummer): 112
Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer:
Frau Gillich Hegyi Katalin: +36 30 691 6637
Laszlo Gillich: +36 70 667 8686
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Erholung!